25-09-2013
Die „Country Freunde Zollern Alb Balingen“ werden 25! / Jubiläumsveranstaltung auf dem LQH-Schwantelhof in Bitz.
Bitz (Hans-Peter Viemann). Die „Country Freunde Zollern Alb Balingen“ feiern ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum auf der Schwäbischen Alb in Bitz. Das Fest findet am Samstag und Sonntag (29./30. September) in der neuen Event- und Reithalle bei Ludwig Quarter Horses auf dem Schwantelhof statt. „Aus diesem erfreulichen Anlass laden wir unsere Freunde und Gäste zu einem Country- & Westernfestival ein. Zum Auftakt unterhält Jo Hämmer am Samstagnachmittag die Besucher, und am Abend spielt die Country- und Linedanceband „R.E.A.C.H. Country“, erklärte Werner Lutz von den Country-Freunden Balingen. Bei freiem Eintritt ist der Beginn um 15 Uhr. Am Sonntagmorgen geht die Gründungsfeier um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst weiter. Zum Frühschoppen spielt dann die „Seniorenkapelle“ Melchingen „Blasmusik wie in alten Zeiten“. Die Musikkapelle besteht zurzeit aus 22 Männern und zwei Frauen. Den Dirigentenstab schwingt Uli Barth. Für die Kinder besteht die Möglichkeit zum Reiten, und eine Hüpfburg sorgt für weitere Kurzweil. Darüber hinaus sorgt sich das bewährte LQH-Team um das leibliche Wohl der Gäste. „Diesen Festtag hier bei uns auch dem Hof auszurichten und ihn gebührend zu feiern macht doch Sinn“, stellte der vielfache Westernreiter-Europameister Grischa Ludwig fest, der außerdem versprochen hat „zum Gelingen der Jubiläumsfeier den Veranstalter zu unterstützen“. Und LQH-Managerin Sylvia Maile fügte an: „Bei uns auf dem Schwantelhof dreht sich doch alles um die Quarter Horses. So gesehen, ist die Bühne für eine solche Feier doch geradezu ideal gewählt.“ Am 22. 3. 1988 schlossen sich 40 Gleichgesinnte in einem Verein zusammen. Die „Country Freunde Zollern Alb“ waren geboren, wobei der Name später in „Country Freunde Zollern Alb Balingen“ geändert wurde. Der Verein hat es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, die Countrymusik zu pflegen und der Öffentlichkeit bekannt zu machen sowie die Förderung der deutsch-amerikanischen Völkerverständigung. Der Verein hatte jedoch von Anfang an mehr zu bieten: bereits Ende 1988 gründete sich innerhalb der Gemeinschaft die Band „Country String“, die sich 1993 unabhängig machte. Mit der Gründung der Westerntanzgruppe „Blue Rebels“ im Jahr 1989 wurden die Aktivitäten des Vereins erweitert – zudem trat der Club auch als Veranstalter in Erscheinung. Seither erfreuten auf Initiative der „Country Freunde Zollern Alb Balingen“ zahlreiche Festivals und Open-Air-Konzerte mit in- und ausländischen Größen der Countrymusik, zum Beispiel Tom Astor, Bellamy Brothers, Pony Express und Silverados, nicht nur das heimische Publikum. Zum 25-jährigem Vereinsjubiläum präsentieren die „Country Freunde Zollern Alb Balingen“ die „R. E. A. C. H. Country und Linedance Band“. Hinter diesen Buchstaben verbergen sich die Band-Mitglieder: R-udi „Häuptling Silberlocke“ ist am Keyboard und als Sänger aktiv, E-rich „Großvater“ der Truppe „bearbeitet“ die Drums, und A-ndy „Mister allround“ ist an Gitarre, Mandoline, Banjo, Mundharmonika sowie als Sänger zu hören. C-lemens „Rockin’ all over the Country“ ist Bassist der Band – und last, but not least, „Mister Referent“ H-einz zeigt seit Jugendtagen sein Können an der Gitarre.
Quelle: Hans-Peter Viemann
|