31-08-2013

Zusammengefasst: der Freitag auf der AMERICANA 2013

Dominik Reminder & GR JFB Boy gewinnen Americana Bronze Trophy Open, Rudi Kronsteiner & Dr. Lee Hook Reserve


Mit einer 226 holten sich Dominik Reminder und sein GR JFB Boy die große Americana Bronze Trophy Open und verwiesen damit den Vorlaufsbesten Rudi Kronsteiner auf Dr Lee Hook knapp auf Platz 2 (225,5). Der 25-jährige Dominik Reminder, der seine Karriere mit seinem 9-jährigen Hengst von Solanoswarlee Boy aus der JFB Glo mit dem NRHA Breeders Derby Champion Titel Non Pro begann, hat mit seinem Klasseritt einen weiteren großen Schritt getan auf seinem Weg zum erklärten Wunschziel NRHA World Champion Open. Vor der Americana Trophy lagen die beiden auf Platz 2 der derzeitigen Weltrangliste. „Es ist einfach unbeschreiblich – ich kann es noch gar nicht fassen, schließlich ist die Americana Trophy etwas ganz Besonderes“, so Dominik Reminder bei der Siegerehrung. „GR JFB Boy ist ein Wahnsinnspferd, und er war heute wieder fantastisch.“ Der Hengst stammt aus der Zucht von Georg Ripper und wurde von Alex Ripper trainiert, der mit ihm 2007 NRHA Breeders Futurity Co-Reserve Champion war. Dann ging er in den Besitz von Dominik über, der ihn seither trainiert. Zu ihren Erfolgen zählen u.a.: 2008 French Futurity Level 2 Open Champion, 2010 IRHA Derby Level 3 Non Pro Champion und 2012 NRHA European Derby Champions Level 3 und 2 Non Pro.


Dr Lee Hook ist ein 6-jähriger AQHA Hengst (Ray Gay Quixote x Chicadual Sha), der im Besitz der Glis Ranch ist und von Rudi Kronsteiner trainiert wurde. Mit diesem Hengst, der unter Jeannette Krähenbühl NRHA European Futurity Open Level 2 Champion 2012 und NRHA Breeders Derby Limited Open Champion 2013 war, gewann Kronsteiner u.a. die French Futurity und das Polnische Derby. Nachdem er im Vorlauf geführt hatte, präsentierte Dr. Lee Hook unter Million Dollar Rider Rudi Kronsteiner im Finale nochmals Reining vom feinsten mit perfekten Manövern am losen Zügel. „Dr Lee Hook war wieder großartig – er ist ein absolutes Ausnahmepferd“, so Rudi Kronsteiner. „Er hätte es verdient gehabt zu gewinnen, aber ich freue mich auch für Dominik, dass er gewonnen hat.


Dritter dieses hochklassigen Finales wurde Grischa Ludwig auf Shine My Gun mit Score 222,5. Der vierte Rang ging an Bernard Fonck auf Cattlemans Cash (221,5), Fünfter wurde erneut Grischa Ludwig, jetzt mit Crome Dont Corrode.


EC 14 Pleasure Open: Anna Limmer ist neue Europameisterin der Pleasure Open

 

 

Völlig souverän sicherte sich Anna Limmer den Europameisterschaftstitel in der Pleasure Open. Sie hatte auf Only Guns N Roses den Vorlauf gewonnen – und auch im Finale war sie absolut zur Stelle. Sie gewann die Prüfung bei beiden Richtern und war so unangefochten ganz oben auf dem Podium. Um den Titel des Reserve Champion wurde es dagegen ganz eng. Jeweils einen zweiten und dritten Rang .- und damit punktgleich – musste die Entscheidung durch Tie-Richter her. Hier hatte Jadasa Jablonowski das Glück auf ihrer Seite: Sie wurde auf Not Dun Being Lazy neuer Reserve Champion dieser Prüfung, Der dritte Rang ging denkbar knapp geschlagen an Thomas Kladek auf Hints Newcomer King. Auch zwischen Platz Vier bis Sechs musste jeweils der Tie-Judge entscheiden. So wurde Vierter die Tschechin Alzbeta Kroumanova auf GF Freedom King vor Chantal Wolf auf Whizard Pride und Carolin Lenz auf A Western Melody. Siebte wurde Jeanine Schneider auf Hollywood Peanut vor Lorenzo Campedelli auf Dustys Number Five.


 

EC Trail Youth - Lena Hagen wird auf TL Cherokees Beauty neue Europameisterin


Ihrer Favoritenrolle aus dem Go wurde sie mehr als gerecht: Lena Hagen ist auf TL Cherokees Beauty neue Europameisterin im Trail Youth! Mit einem Score von 143,5 konnte sie ihre Leistung des Vorlaufs sogar noch toppen, um die blaue Schleife für den ersten Platz entgegenzunehmen. Den machte ihr nur noch Ines Mangold mit Mr Sid Vicious unter dem Sattel streitig, die aber mehr Penalties sammelte und sich schließlich mit einer Bewertung von 142,5 über die Silbermedaille freute. Rang Drei ging an Tanja Ludwig auf Benedikt`s Amethysts, die mit einer 137 ihre Punktzahl aus dem Vorlauf noch einmal wiederholte - in diesem Finale rutschten die beiden damit auf den Bronzerang. Auf dem vierten Platz folgte Sophia Raschat auf Profitableinvestment, noch vor Aileen Häberle mit Awesome Texasranger und Christina Einsiedler im Sattel von Missin Hot Chocolate.


EC Reining Youth - Linda von Rochow im Vorlauf vorne


Der Vorlauf der Jugend Reining ging an Linda von Rochow. Sie scorte auf Snip Poco King eine souveräne 210. Dieser Leistung kaum nach stand Laura Kuttenreich, die auf Desdemona 208 Punkte holte. Dritte des Vorlaufs wurde Milena Hess auf Smartest Dirty Harry mit 206 Punkten vor den ebenfalls für das Finale qualifizierten Lena Schmidt auf Red Genuine Jac, Tina Rothach auf Freckle Elite Queen, Sina Korzer auf Hollywood Poco Bruce, Lena Kuttenreich auf Miss Spat Olena und Celine Auerbeck auf Jackie Peavy.



NR 21 Bronze Trophy Non Pro - Mit 218,5 Punkten stürmt Manuel Bonzano ins Finale


Mit beeindruckenden 218,5 Punkten gewann der Italiener Manuel Bonzano auf Great Sun Burst den Vorlauf der NRHA Bronze. Tina Künstner-Mantl dürfte aber im Finale eine ernste Konkurrentin sein. Denn auf Ruf And Lucky scorte die Österreicherin als Zweites des Vorlaufs eine 217. Als Dritter qualifizierte sich Edoardo Bernadelli auf Arc Spark It Up mit 212 Punkten. Score 211 erreichten Fenna Elzinga auf Smoking Kills sowie der Belgier Piet Mestdagh auf BH Most Wanted. Außerdem im Finale: Alex Nestelberger auf Shining Step, Stefanie Graf auf WW Red Bull, Gerold Dautzenberg auf Smart Crackin Spark, Eliane Gfeller auf Smart Little Steady, Sarah Ehrenreich auf Chocolate De Leche sowie Lena Schmidt auf Red Genuine Jac.


NR 25 NRHA Bronze Trophy Intermediate Non Pro - Die Intermediate Non Pro geht an Manfred Frey


Manfred Frey gewann die Bronze Trophy Intermediate Non Pro. Auf Starlight N Tag kam er zu Score 213,5. Edoardo Bernadelli sicherte sich mit 212 Punkten auf Arc Spark It Up den zweiten Rang. Dritter wurde die Polin Paula Siekanska auf Sugars Smart Player (211,5). Der vierte Platz ging an Cecilia Martini auf Sail On Frozens Wave sowie an die punktgleiche Stefanie Graf auf WW Red Bull. Sechster wurde Gerold Dautzenberg auf Smart Crackin Spark vor Charlotte Oedekoven auf Charlies Angel, Manfred Frey auf SES Outlaw Chic, Eliane Gfeller auf Smart Little Steady und Fritz Stoll auf MW Smart Pep.


 

Tie-Richter- Entscheidung im Western Riding-Finale: Carolin Lenz und Lil Freckled Playboy holen sich den Titel

Ein Punktegleichstand hielt die Spannung bis zur Siegerehrung aufrecht: Carolin Lenz war es schließlich, die sich riesig über den Europameistertitel mit Lil Freckled Playboy im Finale der Western Riding freute. Ihr Siegesritt glich einer Lehrstunde für die Zuschauer: Die beiden zeigten ein absolut harmonisches und fehlerfreies Pattern. Ihre guten Nerven demonstrierte Carolin bei einem kleinen Scheuen ihres Hengstes in einer Ecke; kein Problem für sie! 143,5 Punkte vergaben die Richter für diesen Ritt.

Doch diese Punktzahl wurde auch für eine weitere Teilnehmerin vergeben: Ewa Marciniak (POL) auf ihrem western gerittenen Pferd Bohun zeigte ebenfalls ein Western Riding-Pattern vom Feinsten: Weiche, ausbalancierte fliegende Wechsel bei langsamem, getragenem Grundtempo und ganz viel Slack in den Zügeln - die begeisterten Zuschauer spendeten viel Applaus. Ganz knapp insofern die Entscheidung: Der Tie-Richter sah Ewa auf Rang Zwei - sie und ihr elfjähriger Wallach nahmen also die Silbermedaille mit nach Hause. In jedem Fall eine riesige Steigerung zu Platz Sechs im Vorlauf.

Bronze ging an Michaela Bürkle auf Mr Sid Vicious, ein seit Jahren auf konstant hohem Niveau stehendes Pferd-Reiter-Paar, die auch in diesem Finale ihre Qualitäten zeigten und sich mit einem Score von 142,5 auf Rang Drei setzten. Das war nur ein halber Zähler mehr, als Cathrin Dostal mit Smart Cayenne Pepper unter dem Sattel verbuchen konnte - der vierte Platz für diese beiden, wieder ganz knapp vor Nadja Kladek und Hints Newcomer Billy sowie Gesa Meier-Bidmon mit ihrem Hengst Aint It The Blues, die sich mit 140 Punkten im Tie in dieser Reihenfolge platzierten.

Auf Rang Sieben ritt Chantal Wolf (AUT) mit Whizard Pride, vor Sylvia Seelbacher (CH) und Harmonie In Motion auf Platz Acht sowie Judith Wilczinski mit Caramel auf Platz Neun. Nadja Loinig hatte Pech und musste auf KH Little Reini die Arena mit einem Null-Score verlassen - Rang Zehn in dieser Prüfung für diese beiden.

 

Sophia Raschat siegt im Vorlauf der Jugend Pleasure

Einstimmig war die Entscheidung der Richter im Vorlauf der Western Pleasure Youth: Sophia Raschat ritt auf Profitableinvestment auf den ersten Platz. Ihr folgten Aileen Häberle mit Awesome Texasranger auf Rang Zwei sowie Ines Mangold im Sattel von Awesome Texasranger auf dem dritten Rang.




Quelle: Ramona Billing, Fotos: Art & Light