12-06-2013

DQHA Zuchtrichtertreffen bei Ludwig Quarter Horses

Am vergangenen Wochenende fand das regelmäßige Treffen der DQHA-Zuchtrichter in Bitz bei Ludwig Quarter Horses statt.  Die Gastgeber  Sylvi Maile und  Grischa Ludwig stellten ihre kleinere Reithalle, mehrere Helfer und natürlich ihre Pferde zur Verfügung, obwohl sich die umfangreichen  Bauarbeiten auf ihrer Anlage gerade im Endstadium befinden und sie direkt in den Vorbereitungen auf die LQH Reining Masters stecken.  

Kirsten Bär und Dr. Bärbel Klein machten sich früh am Samstagmorgen auf den Weg, um aus den insgesamt  140 Pferden,  vom Fohlen bis zum DQHA Hall of Famer, auszuwählen. Interessante und im Exterieur  sehr unterschiedliche Pferde wurden so anschließend gemeinsam bewertet. Alle selbstverständlich feinstes „Reining Blut“  tragenden Vierbeiner hatten mit Sicherheit Eines gemeinsam: sie sind, waren oder werden erfolgreiche Pferde. Für so manchen Zuchtrichter stellte sich nur die Frage: Warum? Ist es das sehr gute Exterieur eines Hochleistungssportlers, der „gute Mind“ eines Quarter Horse oder das Training und Showen talentierter und erfahrener Reiter oder die Kombination aus allem?

Danke Sylvi und Danke Grischa für die zur Verfügung Stellung der Pferde,  die uneingeschränkte Nutzung Eurer Anlage und für Eure Gastfreundschaft.

Ein besonderer Dank gilt auch den beiden Helferinnen im Ring, die nicht müde wurden, Pferde zu holen, zu putzen und professionell vorzuführen - und dies immer mit einem Lächeln.

Zuchtobmann Markus Rensing und Zuchtleiterin Romy Althaus nahmen das Treffen überdies zum Anlass, dem Hausherrn Grischa Ludwig stellvertretend für die Eigentümergemeinschaft eine Urkunde für den Quarter Horse Hengst  REDS GONNA REIN zu überreichen. REDS GONNA REIN wurde von der  DQHA zum Elitehengst ernannt. Der DQHA  Zuchtrichter und ebenso erfahrene wie erfolgreiche   (u. a. DQHA Leading Breeder 2008 und 2012) Züchter Michael Middel erhielt die Ehrung für eine seiner in Eigenleitung und Nachzucht erfolgreichen Stuten SHEERA THE PRINCESS, die jetzt Premiumstute ist.

Einen ausführlichen Bericht finden sie im Quarter Horse Journal 8/2013.