28-05-2013
„LQH-Bitz-Arena“ – vom 13. bis 16. Juni: große Reining-Masters-Show und Party-Night
Bitz (HPV). „Es kommt mir so vor, als wären die letzten Teilnehmer vom Country Spring gerade erst vom Hof gefahren – und schon steht die zweite Veranstaltung vor der Tür“, sinniert LQH-Managerin Sylvia Maile über die bevorstehenden vier Turniertage auf der Schwäbischen Alb in Bitz. In der Tat, denn nach dem Premieren-Erfolg vor ca. vier Wochen steht erneut die Mannschaft vom Schwantelhof in den Startlöchern, um die mit 15.000 US-Dollar (added) dotierten LQH-Reining-Masters (13. bis 16. Juni) ordnungsgemäß vorzubereiten. „Im Vorfeld müssen die Weichen gestellt werden, damit auch während der Turniertage alles wie am Schnürchen über die Bühne gehen kann“, hat Chef-Trainer Grischa Ludwig erkannt. Nicht von Pappe ist das ausgeschriebene Preisgeld auf diesem Event „eines der best dotierten in Deutschland“, wie Grischa Ludwig anmerkt. „Und außerdem steht eine Palette mit 54 hochwertigen Sachpreisen, wie zum Beispiel Tablet-PCs, iPhone-Verstärker, Champions-Decken und vieles mehr parat“, freut sich der 39-Jährige. Die Macher von Ludwig Quarter Horses (LQH) weisen nochmals auf den Meldeschluss am 30. Mai hin. Die „gute Seele“ der Reitanlage rät allen Reiterinnen und Reitern, ihre Nennungen schnellstmöglich abzugeben, da nur den Teilnehmern, die bis zu diesem Termin genannt haben, „Einstellboxen garantiert werden können“. Der WM-Fünfte bringt es auf den Punkt: „Wir müssen ja irgendwann die Zahlen der Teilnehmer und Pferde haben, damit wir dementsprechend auch die Stallzelte sowie Boxen bestellen können – und einmal ist halt Deadline.“ Neben den sportlichen Wettbewerben haben die Besitzer der Reitanlage, Sylvia Maile und Grischa Ludwig, ein weiteres Schmankerl geplant: am Samstag (15.), nachdem die letzte Siegerehrung des Tages beendet sein wird, soll zünftig gefeiert werden. Auf dem Programm steht die offizielle Einweihung der neuen Event- und Trainings-Halle. Übrigens: Zur großen Party-Night mit DJ in der „LQH-Bitz-Arena“ laden die Eigentümer „alle, die uns kennen und uns wohlgesinnt sind“, recht herzlich ein.
Quelle u. Foto: H.-P. Viemann
|