21-04-2013

NRHA European Futurity & NRHA Show 2013: Morey Fisk verteidigt Titel: mit Shiners Party Dress Open Level 4 Futurity Champion 2013 – Ann Fonck-Poels Reserve


Mehrere tausend Zuschauer verfolgten ein spannendes Open Finale der European Futurity am Samstag Abend in Kreuth, bei dem beachtliche € 180.000 allein in dieser Kategorie ausgeschüttet wurden. Hier schaffte es der Kanadier Morey Fisk, seinen Titel vom Vorjahr mit Bravour zu verteidigen. Auf der Palominostute Shiners Party Dress (Shining Spark x Smartly Dressed; Bes. Claudia Simon) setzte er im Finale Turnier Highscore 226 – und das war die Marke, die keiner der nachfolgenden Konkurrenten mehr erreichen sollte. Shiners Party Dress stammt aus der Zucht von Carol Rose.

„Ich habe sie auf der NRHA Futurity in Oklahoma gesehen und mich sozusagen in sie verliebt“, so Morey vor der Siegerehrung. „Sie hat ein ungeheuer großes Herz – bei ihr gibt es einfach keinen schlechten Tag. Immer will sie alles richtig machen. Sie ist schon ein ganz besonderes Pferd. Und dass ich den Titel noch mal gewinne, ist einfach unglaublich. Ich bin fassungslos vor Freude! Mein großer Respekt gilt Jay McLaughlin und Carol Rose, denn ihr Programm hat dieses tolle Pferd hervorgebracht. Vor allem aber muss ich mich bei Claudia Simonbedanken, die seit vielen Jahren ihre Pferde bei mir hat und mir immer ihr Vertrauen geschenkt hat – so auch jetzt beim Kauf dieser Stute.“

Morey Fisk, der schon vor der European Futurity $194,500 NRHA LTE hatte, trainiert auf Daniel Straumanns Anlage HorseAcademy in Mooslargue (Frankreich). Er ist ein multiple Bronze Trophy Champion und NRHA Breeders Futurity Champion Open.

Reserve Champion Level 4 wurde die Belgierin Ann Fonck-Poels mit Roosters Minnie (Ricochet Rooster x Raise The Dealer). Die Stute, die von ihrem Besitzer Manuel Bonzano / 23 Quarter Horses gezüchtet wurde, scorte eine 222,5. „Ich freue mich so sehr“, strahlte Ann vor der Siegerehrung. „ Roosters Minnie hat einen unglaublich guten Charakter. Wir haben sie von Anfang an ausgebildet, und sie war wirklich hervorragend.“ Es war Anns vierte European Futurity, nachdem sie letztes Jahr wegen der Geburt ihres Babys aussetzen musste. Jedes Mal war sie im Finale vertreten.



Level 3 & 2 Open Champions Guy Zemah (Israel) & Keen Little Juice



Mit einer 215,5 holten sich Guy Zemah (Israel) und Olga Hofmanns Keen Little Juice (Smart Like Juice x Keen Little Katie) den NRHA European Futurity Champion Open Titel in Level 3 und 2. Ein großartiger Erfolg für Besitzerin und Züchterin Olga Hofmann! Die Eggenfelderin hatte zum ersten Mal ein Pferd für die European Futurity gemeldet. Zudem ist Keen Little Juice ein Champion in dritter Generation, denn Olga Hofmann züchtete bereits die Mutter Keen Little Katie wie auch die Großmutter und war mit beiden hoch erfolgreich (u.a. NRHA Breeders Derby Non Pro Reserve Champion). Sie showte Keen Little Juice auf der NRHA Breeders Futurity, verpasste jedoch durch einen Break of Gait nach dem Roll Back das Finale. Danach trainierte Guy Zemah, der schon 2009 NRHA European Futurity Finalist war und über $ 22.000 NRHA LTE hat, das Pferd. „Wenn ich jetzt nicht glücklich bin, weiß ich nicht, wann sonst“, sagte Guy sichtlich gerührt. „Der Wallach wird mit jedem Turnierstart besser. Er hat ein Riesen Herz und war heute einfach großartig. Aber all das hätten wir nicht geschafft ohne mein Team, das mich unglaublich unterstützt hat, allen voran Anja!“

Reserve Champion in beiden Divisions wurde Fabio Polesel (Italy) mit Fortuna Gun Dunit (Gunners Smokin Oak x RX Rec Dunnit). Die Stute stammt aus der Zucht von Emil Ibounig, und ist im Besitz der österreichischen Forest Creek Ranch. Die beiden scorten eine 214. „Ich reite das Pferd seit letzten September“, so Fabio. „Das war erst unsere zweite gemeinsame  Show. Sie war hervorragend – im Go wie im Finale. Mein großer Dank geht an die Forest Creek Ranch für dieses tolle Pferd.“


Arnaud Girinon & Senorita Cal Chex entscheiden Level 1 Open für sich



In der Level 1 setzte sich der Vorlaufsbeste Arnaud Girinon auch im Finale durch, diesmal allerdings mit Senorita Cal Chex (Big Chex To Cash x ARC Senorita Cal Bar, Bes. Thomas Yvan). Die beiden scorten eine 211,5. „Das Pferd war heute Abend super“, so Arnaud. „Sie hat einen tollen Charakter und viel Herz. Alles ist einfach super gelaufen. Mein großer Dank gilt der gesamten Crew von 23 Quarter Horses und vor allem dem Pferdebesitzer Thomas Yvan, der das Pferd vor zwei Monaten kaufte.“ Der 21-jährige, der Assistant Trainer bei 23 Quarter Horses in Italien ist, hatte mit ND DJ Gun (Gunner x Hustle Up A Star, Bes. Steve Vannietvelt und Gina De Pauw) zudem ein zweites Pferd im Level 1 Finale.  

Reserve Champion Level 1 Open wurde mit einer 210,5 Philipp Martin Haug mit ARC Captain (Master Snapper x Sailing Spark). Für den vielfachen FEQHA European Champion Working Cowhorse Open und Reined Cow Horse Futurity Champion war es der erste Einsatz auf der European Futurity. Das Pferd ist im Besitz von Denkert Till. Trainiert wurde ARC Captain von Marco Ricotta. „Leider habe ich ihn beim ersten Rollback etwas zu stark gepusht, so dass er rückwärts ging“, beurteilte Philipp seinen Ritt hinterher. „Aber danach ging es gut weiter. ARC Captain hat mir zugehört und seine Sache gut gemacht. Ich freue mich über den Reserve Champion Titel und bin sehr zufrieden mit meinem Pferd.“

 

 

Quelle: Ramona Billing, Fotos: Andrea Bonaga