18-04-2013
2013 NRHA European Futurity & NRHA Show:
Tina Künstner-Mantl gewinnt Arcese NRHA Novice Horse Non Pro Level 2

Mit einer 214,5 sicherte sich die Österreicherin Tina Künstner-Mantl mit ihrem JP El Whiz den Sieg in der mit 37 Startern besetzten Arcese NRHA Novice Horse Non Pro Level 2. Der 4-jährige American Quarter Horse Wallach ist ein Sohn von Tinas Erfolgshengst Heza Sure Whiz aus der Lady Lena Twist, mit der die Österreicherin FEI Bronze holte. JP El Whiz stammt aus der Zucht und ist im Besitz von Jac Point QH. Tina hat den Wallach zum größten Teil selbst ausgebildet und war mit ihm Level 4 Non Pro Reserve Champion auf der Austrian Reining Horse Association Western Star 3 Year Futurity 2012 sowie Dritte in Level 4 Non Pro NRHA Breeders Snaffle Bit Futurity. „JP El Whiz war zuverlässig und ganz bei mir wie immer“, so Tina Künstner-Mantl. „Ich freue mich über den Sieg in dieser Prüfung. Schade war, dass wir das European Futurity Finale verpasst haben, weil wir 5 Spins hatten.“
Den zweiten Platz teilten sich mit jeweils einer 213,5 Thomas Ramstorfer mit Colonel Snapple (Mr Snapple x Colonel Mistress) und Gina Maria mit Topsail McJac(Topsail Whiz x RS Feona MC Jac).
Bernard Fonck entscheidet Euro5,000-added Roleski NRHA Open 7 & up für sich

Die Roleski NRHA Open 7 & up ging an Bernard Fonck und Cattlemans Cash. Der 7-jährige Palominohengst von Wimpys Little Step aus der Trophys Peppy Jay präsentierte sich in hervorragender Manier und kam mit einer 221,5 aus der Bahn. Cattlemans Cash wurde von Bernard Fonck ausgebildet. 2009 gewannen die beiden die Französische und die Belgische Futurity. 2010 waren sie Dritte der NRHA European Futurity Level 4 Open, 4-Y-O Futurity Champion auf der Americana und Res. Champion der NRHA Breeders Futurity. Die Gewinnsumme des Hengstes beläuft sich mittlerweile auf $ 38.505,- NRHA LTE. „Er ist ein richtig gutes Pferd“, so Bernard. „und hat sich sehr gut angefühlt. Ich habe in 3- und 4-jährig geshowt. Als 5-jähriger hatten wir ihn auf Deckstation und damit eine Saison ausgesetzt. Letztes Jahr habe ich ihn ein paar Mal geshowt, und dann jetzt die European Futurity. Ich freue mich, dass diese 7 & up auf der European Futurity angeboten wurde. Damit hat man neben der Open Trophy eine zweite Möglichkeit, ein älteres Pferd zu showen.“
Platz 2 ging mit einer 219,5 an Nina Lill und GR Hug A Jewel (Solanoswarlee Boy x Hug A Freckle) im Besitz von Vanety Korbus. Die Stute aus der Zucht von Georg Ripper war u.a. NRHA Breeders Derby Open Champion unter Alex Ripper.
Consolation Runs: die Finalisten stehen fest
Nach den Consolation Runs um die KL Performance Horses Non Pro und die Open European Futurity stehen nun endgültig alle Finalisten fest. Den besten Run hatten heute im Non Pro Consolation Run Francesca Sternberg (GBR) und ihre Really Smart Spook (Smart Spook x ReallySmart Jay). Die Stute scorte eine 209,5 und führte damit die Level 4 an. Zweite waren Nina Kochs und Spam With A Gun BB (Gunner x Miss Royal Trash), die damit den besten Run in Level 2 und 1 hatten. Für die 24-jährige Rheinländerin war es das erste große NRHA Event überhaupt. In Level 3 lagen Brigitte Schick mit A Spooks Heart (Spooks Gotta Gun x Miss Majestic Dandy) und Michelle Maibaum mit Chic A Boom BB (Peek A Boom x Groovie Quintana) vorn.
Im Open Consolation Run schaffte es Guy Zemah (ISR), Olga Hofmanns Keen Little Juice (Smart Like Juice x Keen Little Katie) auch noch ins Level 4 Finale zu reiten. Die beiden waren Vierte nach dem Go Round in Level 2 und 3 (214,5) und brachten es im Consolation Run auf Top Score 217. Alessandro Frassa und Katarzyna Roleskas Tejano Revolution (Einsteins Revolution x La Tigra Tejana) führten die Open Consolation Level 3 mit einer 216,5 an, Tiara Van Dongen mit Little BH Peppy BB (Little Gump x BH Golden Girl) die Level 1 (213.5) und Andrea Manucci mit Magic The Dream die Level 2 (211.5).
In Open Level 4 kamen die besten drei plus Ties weiter, in allen anderen Levels Open und Non Pro die besten zwei plus Ties. Alle Finalisten sind nach der Draw Party auf der Website zu finden www.nrhaeuropeanfuturity.com. In der KL Performance Horses Non Pro Level 4 war mindestens eine 206,5 nötig, um ins Finale zu kommen (in Level 3 und 2 mindestens eine 203,5, in Level 1 eine 203). Für das Open Futurity Finale musste es für Level 4 mindestens eine 215,5 sein (und eine 212, um in den Consolation Run zu kommen), eine 210 für Level 3 und eine 208 bzw. 205 für Level 2 bzw. 1.
Livestream / Livescore
Livescore: http://www.euro-reining-challenge.com/de/euro-futurity-2013/livescore/index.html und Livestream unter http://www.euro-reining-challenge.com/de/euro-futurity-2013/livestream/index.html
Weitere Infos: www.nrhaeuropeanfuturity.com
Quelle: Ramona Billing, Fotos: Andrea Bonaga
|