02-04-2013 Vielversprechender Saisonstart:
Knapp 1000 Starts und über 300 Pferde beim NRHA Germany Osterturnier in Kreuth /
Volker Schmitt und Hickory Vintage gewinnen CRI ***, Grischa Ludwig und Kaysolve die Open Bronze Trophy

Mit über 300 Pferden und fast 1000 Starts war das Osterturnier 2013 der NRHA Germany eines der größten Osterturniere bisher. Klassen mit über 100 Pferd-Reiter-Kombinationen waren keine Seltenheit. Besonders erfreulich die starke Beteiligung der Jugendlichen: so verzeichnete die Youth 18 sage und schreibe 35 Starter! Doch das Osterturnier war nicht nur zahlenmäßig ein äußerst vielversprechender Saisonstart, sondern glänzte auch mit hochkarätigen Leistungen. Unbestrittene Höhepunkte dieses Turniers waren die CRIs und die Bronze Trophys am Wochenende.
CRI ***: Volker Schmitt und Hickory Vintage vor Grischa Ludwig und Custom Del Cielo
Im Rahmen des Osterturniers fanden die ersten CRI des Jahres statt, gesponsert von der Versicherungsagentur Jens Schütz. Der CRI *** der Senioren war zudem erste Sichtung für die FEI Europameisterschaft Ende August in Augsburg. 17 Pferd-Reiter-Kombinationen aus Deutschland, Belgien, Frankreich und Spanien waren für den CRI *** gemeldet. Den Sieg trug schließlich Volker Schmitt (Prichsenstadt) mit Hickory Vintage davon. Der 9-jährige Wallach von Shiners Vintage, der aus der Zucht der La Mesa Ranch stammt und im Besitz von Claudia Klucsarits (AUT) ist, präsentierte sich in bester Manier und scorte eine 146. Mit nur einem halben Zähler Abstand folgten Grischa Ludwig (Bitz) und Custom Del Cielo (Bes. Fabian Strebel, SUI) auf Platz 2 vor Mona Dörr und Sparkling Cielo (145). Den CRI * entschied der Spanier Jose Felix Sanchez auf Olenas Prairie Fire für sich (132), gefolgt von Rebecca Jensen (DEN) auf Trashed By A Storm (125,5).
CRI-Y***geht an Franziska Zschau und Shes Lil Dunit / Tobias Pohl entscheidet CRI-Y * für sich

Franziska Zschau (Bünde) und ihre 6-jährige Stute Shes Lil Dunit begannen die Saison 2013 mit einem neuen Erfolg: mit einer 140,5 entschieden die beiden den CRI-Y*** für sich. Franziska hatte mit diesem Pferd bereits die Jackpot Non Pro beim Osterturnier 2012 gewonnen. Zweite wurde ganz knapp dahinter Fabienne Krämer mit Hot Chic Dream (140).
Der CRI * der Jungen Reiter ging an Tobias Pohl und seine 6-jährige Stute Little Genuine Heart, die eine 137,5 scorten. Die beiden feierten schon eine Reihe von Erfolgen, darunter EWU Vizemeister Reining 2012. Zweiter wurde der Spanier Juan Araquistain Carreras auf Solanos Sugarman (134).
Peter Ettinger gewinnt CRI-J *, Michelle Maibaum CRI-J ***

Bei den Junioren setzte sich im CRI * Peter Ettinger souverän mit seinem Great Pines Hollyboy an die Spitze. Der 16-jährige aus Illingen scorte eine 138 und bestach bei seinem risikoreichen Ritt vor allem durch seine Zirkel und Stopps. Ettinger siegte bereits im CRI Junioren beim Breeders Derby 2012 und war Jahresbester seiner Altersgruppe in der Regio Südwest. Platz 2 ging an Joshua Beckmann und die 6-jährige Stute Sophies Little Jewel (132).
Im CRI-J*** rollte die letzte Reiterin Michelle Maibaum mit ihrem 9-jährigen Wallach Sailcommander das Feld von hinten auf. Die beiden hatten bereits die Youth 18 souverän mit einer 143 für sich entschieden. Im CRI-J ging Michelle Maibaum auf volles Risiko und scorte eine 139,5. Damit verwiesen sie Shawn Wagner auf Oakendokie auf Platz 2 (138).
Turnierhighscore und Bronze Trophy Open für Grischa Ludwig & Kaysolve

14 Pferd-Reiter-Kombinationen waren für die Open Bronze Trophy gemeldet, die zu später Stunde am Ostersonntag den Abschluss des NRHA Germany Osterturniers bildete. Souveräner Sieger wurde nach einem herausragenden Durchgang Grischa Ludwig mit Kaysolve. Die 6-jährige braune Stute von Einstein, die im Besitz von Fabian Strebel (SUI) ist, wiederholte ihre großartige Leistung aus der Jackpot Open und scorte erneut eine 148. Das bedeutete gleichzeitig Turnierhighscore. Das Osterturnier war der erste gemeinsame Turnierstart für Grischa Ludwig und Kaysolve, die erst seit wenigen Monaten in Bitz im Training steht. Reserve Champion in der US-Wertung wurde mit einer 146,5 Cira Baeck (BEL) mit Whizasunnysailor BB (Bes. Rüdiger Diedenhofen), gefolgt von Volker Schmitt und Sharp Dressed Shiner. Der Hengst im Besitz der La Mesa Ranch erzielte einen 145er Score und war damit gleichzeitig Reserve Champion in der NRHA Germany Wertung.
Bronze Trophy Non Pro Champion: Vanety Korbus und SES Topsail Whiz

Neuer Erfolg für die zweifache Deutsche Meisterin der Jungen Reiter Vanety Korbus: Nach ihrem Sieg in der Jackpot Non Pro holte sie mit ihrem Hengst SES Topsail Whiz auch noch die Bronze Trophy Non Pro sowohl in der US als auch der NRHA Germany Wertung. Mit einer 141,5 verwies sie ihre elf Konkurrenten auf die Plätze. Reserve Champion wurde mit einer 140 Katharina King auf Antarismartin.
Quelle: Ramona Billing, Fotos: Art & Light |