24-03-2013

Grischa Ludwig (Bitz) erneut erster Starter im Reining-Cup auf der Equitana in Essen.

Essen (HPV). Auf der weltgrößten Pferdemesse „Equitana“ musste im Böckmann-Reining-Cup der WM-Fünfte von 2010, Grischa Ludwig, wie auch schon vor zwei Jahren, als erster Starter in die Showarena. „Erneut als erster Teilnehmer dieses Wettbewerbs in die Bahn zu müssen ist nicht unbedingt ein gutes Omen“, sagte der Professional und ergänzte, „es wird trotz des um 15 Minuten vorgezogenen Beginns schon gut laufen“, bevor dann in den großen Ring der Halle 6 galoppierte.

Im Sattel von Custom Del Cielo, Besitzer ist Fabian Strebel (Schweiz), lief es jedoch nicht so, wie es sich der Trainer vorgenommen hatte. Denn gleich zum Auftakt patzte der Schwabe in beiden Spins. Anschließend zeigte er jedoch dem Publikum sein großes Können, indem er tolle Stopps in den Sand setzte. Doch schon beim Ausritt wusste der 39-Jährige, dass seine Vorstellung nicht zum Sieg reichen würde. „Einmal habe ich überdreht, und einmal war der Spin zu kurz“, zog Grischa Ludwig sein Fazit und schloss mit den Worten: „142,5 Punkte reichen nie und nimmer zum Gewinn der Prüfung.“ Als Trostpflaster nahm der Chef vom Schwantelhof nach der Siegerehrung einen Scheck in Höhe von 1.105 Euro in Empfang.
 
Zum Reining-Cup auf der Equitana in Essen waren zehn aussichtsreiche und bekannte Reiter-Pferd-Kombinationen eingeladen worden. Darunter waren auch die drei deutschen Teilnehmer der Weltreiterspiele 2010 (Lexington, US-Bundesstaat Kentucky). Angeführt vom WM-Fünften Grischa Ludwig (Bitz), Nico Hörmann (Bünde) und Emanuel Ernst (Windeck) sowie dem Doppel-Europameister des ersten kontinentalen FEI-Championats (2003, Reggio Emilia, Italien) Alexander Ripper (Fahrenbach), belegte dann auch das erfahrene und hoch erfolgreiche Quartett im Endklassement die vorderen Plätze.
 
Platzierungen mit Preisgeld: 1. Emanuel Ernst (Windeck, Score 145, Preisgeld 2.975 Euro) mit Sailin Playboy, 2. Nico Hörmann (Bünde, 144 / € 2.125) mit Mister Dual Spring, 3. Alexander Ripper (Fahrenbach, 143 / € 1.700) mit Wild At the Bar, 4. Grischa Ludwig (Bitz, 142,5 / € 1.105) mit Custom Del Cielo, 5. Mona Dörr (Reichweiler, 141,5 / € 595) mit High Katy Olena.

 

Quelle: H.-P. Viemann