25-02-2013 Glanz und Glamour auf dem traditionellen DQHA Ball 2013 Nach der Convention zogen sich die Reiter und Pferdefreunde auf ihr Zimmer zurück. Als sie sich einige Zeit später im großen Foyer des Ramada Hotel Bad Soden einfanden, waren viele kaum wieder zu erkennen: traumhafte Abendkleider und raffinierte Hochsteckfrisuren bei den Damen, die von Herren in eleganten Anzügen begleitet wurden. Bei dem Sektempfang ab 17:45 Uhr stimmte sich die Gesellschaft auf einen glanzvollen Abend ein, der kurze Zeit darauf in dem glamourösen Ballsaal begann. Die liebevolle Dekoration, sieben Meter hohe Wände und eine separate Bühne für die Live-Band umhüllten die Gäste in ein besonderes Flair. Nachdem alle ihren persönlichen Sitzplatz an den runden Tischen gefunden hatten, begrüßte DQHA Präsident Hubertus Lüring die rund 200 Freunde des American Quarter Horse und gab ein kurzes Resümee des vergangenen Show- und Zuchtjahres. Wie bereits in den vergangenen Jahren hatte auch diesmal der 1. Vorsitzende und die DQHA Mitarbeiterin Angela Baar alle Hebel in Bewegung gesetzt, um einen unvergesslichen Abend zu organisieren.
Anschließend eröffnete Sprecher Boris Kook als eingespieltes Team mit DQHA International Director Ullrich Vey die Ehrungszeremonie. Auch in diesem Jahr begeisterte die mit Bildern und Musik liebevoll gestaltete Präsentation der Champions von Corrie Fuhr und Dirk Büttner von Art & Light Photography das Publikum. Sowohl erfolgreiche Showpferde, ambitionierte Reiter und Reiterinnen sowie herausragende Zuchttiere und Persönlichkeiten der Westernreitszene fanden sich in der Darbietung wieder. Die schönsten Momente des Abends hielten die beiden Fotografen zudem mit ihrer Kamera fest. Die Erinnerungsstücke können im Shop von Art & Light bestellt werden: www.artnlight.de. Neben tollen Fotos konnten sich die Champions und Geehrten über edle Etuis und Plaketten für ihre Erfolge freuen. DQHA Präsident ließ es sich nicht nehmen die rund 100 Auszeichnungen persönlich zu überreichen und zu gratulieren. Freuen konnte sich unter anderem die Jugendliche Lea Webersinn und Gabriele Kurzacz bei den Amateuren über den Titel International Rookie of the Year. Auf den regionalen Turnieren wie auch der Q-Show immer sehr beliebt sind die EWD-Klassen. Reiter mit Behinderungen zeigen in den Prüfungen ihr Bestes und machen vielen mit diesem Engagement Mut. Die erfolgreichsten Reiter 2012 nahmen dafür strahlend ihre Plakette entgegen. Zwischen den Ehrungen konnten sich die Gäste an einem bunten Buffet mit vielfältigen Speisen bedienen und beim Plausch mit Freunden ausgiebig schlemmen. Auch um neue Kontakte zu Züchtern, Trainer und Ranchbetreibern zu knüpfen eignet sich der Ball ideal. Als die Besitzer des Leading Sire und der Leading Dam 2012 nach vorne gerufen wurden, konnte man einen großen Jubel am Jagfeld‘schen Tisch vernehmen. Deren Stute Wins Cookie Cutter stellte in Anpaarung mit Jens Erik Udsens Leading Sire Nite Chip bereits vier Mal den Champion of Champions und lieferte etliche Futurity und Maturity Champions. Über den begehrten Titel des Leading Breeders freute sich der erfolgreiche Sauerländer Michael Middel. Doch er nahm nicht nur eine Trophäe mit nach Hause: auch der OVATOR Fohlencup Champion 2012 Huntin Blue Dreams stammt aus seiner hochwertigen Zucht. Seit über 10 Jahren unterstützen die Muskator Werke in Düsseldorf den Fohlencup und damit die Zucht der American Quarter Horses. Ein herzliches Dankeschön ging an dieser Stelle an Herr Janzen, der das Unternehmen auf dem Ball vertrat. Für die Gesamtsiegerin der Stutenschauen 2012 Alotta Good Scotch durfte die Familie Kurzrock Glückwünsche entgegen nehmen. Karl-Heinz Manns hatte dagegen gleich doppelt Grund zur Freude. Sein selbst gezüchteter Hengst KHM Cody Fritz Chex gewann die gut besuchte Hengstkörung auf der Q12. Außerdem wurde dem QH-Freund eine besondere Ehre zuteil. Für seine Verdienste im Verband, dem Sport und der Zucht wurde er dieses Jahr in die DQHA Hall of Fame aufgenommen. Gerührt nahm er auf der Bühne seine Ehrung entgegen. Eine Glastafel für ein ganz besonderes Pferd bekamen Sylvia Maile und Grischa Ludwig für den erfolgreichen Reininghengst Olena San Badger überreicht, der ebenfalls nun Teil der Hall of Fame ist. Neben zahlreichen HighPoint Champions in den verschiedensten Kategorien freuten sich auch jeweils die Reserve Champions aus Zucht und Sport über ihre Anerkennung.
Zum ersten Mal wurde auf dem DQHA Ball auch der Versatility Ranch Horse Cup Champion mit einer von Jochen Frank gesponserten Trophy geehrt. Gabriele Resch vom Eliesenhof, Baden-Württemberg freute sich über die Auszeichnung und nahm ihren Preis persönlich in Empfang. Erfolgreich zeigten sich in 2012 auch die Mitglieder des DQHA Jugendkaders. Einen hervorragenden 2. Platz belegten sie beim American Quarter Horse Youth World Cup in Kreuth. Für diese Leistung bedankte sich DQHA Präsident Hubertus Lüring gemeinsam mit zwei Vertretern des Team-Sponsors SUZUKI und überreichte jeweils ein Präsent.
Heiß begehrt sind die hochwertigen Trophy-Sättel, die das QUARTER HORSE JOURNAL für die sechs All-Around Champions sponsert. Die Freude bei den Preisträgern war groß als sie die Sättel von Chefredakteurin Friederike Fritz überreicht bekamen und für das Champions-Foto posierten. Ein großes Dankeschön an den Pferdesportverlag Ehlers für diese tollen Preise! Darüber hinaus wurden auch die Ball-Programme & Ehrungshefte von ihm zur Verfügung gestellt. Während den einzelnen Ehrungsblöcken und nach Abschluss der Auszeichnungen sorgte die Band Stagebreaker mit rhythmischen Klängen moderner Musik und Klassiker für Stimmung und lockte den einen oder anderen Pferdefreund nach vorne, um das Tanzbein zu schwingen. Die Erfolge der vergangenen Saison wurden ausgelassen gefeiert und viele ließen den gelungenen Abend in der Bar ausklingen.
|