07-06-2009

21-09-2010

 

2. Bundesfinale „Horse & Dog Trail-Cup 2010“

 

Am 25.09.2010 um 19.30 Uhr findet das 2. Bundesfinale des "Horse & Dog Trail-Cup 2010" auf der German Open der EWU (Erste Westernreiter Union) in Kreuth, 92286 Rieden, statt.

Beim "Horse & Dog Trail-Cup 2010" zeigten über die Turniersaison bundesweit in mehreren Wertungsturnieren die Teilnehmer mit ihren Vierbeinern ihr Können und begeisterten das Publikum.

Diese Prüfung ist eine besondere Herausforderung an den Reiter (unabhängig welche Reitweise und Leistungsklasse), von diesem gleich für 2 Vierbeinern in einem Trailparcours die Aufmerksamkeit gefordert wird. Durch das positive Meistern diesen Wettbewerbes entwickelt sich zwischen Pferd, Hund und Reiter eine harmonische Zusammenarbeit im Team, ein Gemeinsamkeitsgefühl das durch gegenseitiges Vertrauen und Respekt, Achtsamkeit entstehen lässt.

Beim Bundesfinale sind jeweils der 1. Platzierten von den teilnehmenden 16 Bundesländer qualifiziert und werden die harmonische Zusammenarbeit mit Pferd und Hund im Trailparcours unter Beweis stellen. Wenn der 1 Platzierte nicht nennen konnte, durfte der 2. oder auch der 3. Platzierte nachrücken.

Leider können nicht alle Landesverbände teilnehmen, da die Anreise nach Bayern für die Landesverbände aus dem Norden teilweise zu weit ist. Doch wir sind begeistert, dass trotzdem 10 Starter genannt haben.

Das "Beste Deutsche Horse & Dog Trail-Team 2010" gewinnt u.a. einen "Horse & Dog Sattel created by Sabine Lang" von Pullman & Continental Saddlery und auch alle anderen Teilnehmer können sich auf umfangreiches Sponsoring mit qualitativ hochwertigen Sachpreisen und Gutscheinen freuen.

Hier finden Sie die Sponsoren und die Preisverteilung...

Für folgende Landesverbände gehen diese Teilnehmer an den Start:

 

  • Baden Württemberg

Rinderknecht Alfred mit Quarterhorsehengst "FR Smart O Lena" und 5jährigen Golden Retriever-Hündin "Anyway vom Kohlbach"

  • Bayern

Geissendörfer Heike mit Halfingerwallach "Anatoll" und 5-jährigen Jack-Russel-Mix-Hündin "Toika"

  • Berlin-Brandenburg

Rother Marion mit Quarterhorsewallach "Rosis Buddy" und 3-jährigen Schnauzer-BorderCollie-Mix Rüden "Lui"

  • Bremen/Niedersachsen

Wiebking Kristine mit Wallach "Merlin" und 3-jähriger Border-Collie-Mix-Hündin"Coco Loco"

  • Hessen

Schelbert Gabriele mit Quarterhorsewallach "Colonel Just Sugar" und 7-jähriger Sheltimix-Hündin "Neska"

  • Niedersachsen/Hannover

Peukert Anke mit Painthorsewallach "Baileys Sugar Boy" und 4-jähriger Australian-Sheperd-Hündin "Pretty Amy"

  • Rheinland

Wierig Nicole mit Painthorsestute "Fancy Classy Socks" und Mix Deutsch Kurz/Drahthaar-Hündin "Cora"

  • Saarland

Forster Carmen mit Quarterhorsewallach "GHP Great Pal Omine" und 2-jährigen Australian  Shepherd-Rüden "S Bar L Smarty"

  • Sachsen

Winter Kirsten mit Quarterhorsestute "Honey Poco Mui" und 4-jähriger Australian-Sheperd-Hündin "Trish"

  • Westfalen

Jeske Nicole mit Quarterhorsewallach "Shades Of Fury" und 6-jährigen Australian Shepherd-Rüden "Winnie Pooh"

 

Wir wünschen allen Teilnehmern mit Ihren Vierbeinern viel Erfolg und vor allem viel Freude beim Horse & Dog Trail.

Denn es ist nur zu empfehlen dem Hund als treuen Reitbegleiter eine für ihn wichtige Aufgabe am Pferd zu geben, das ist der Horse & Dog Trail, ein Geschicklichkeitsparcours mit Spiel und Spaß für alle Beteiligten. 

Hier ersehen Sie das Pattern und die Beschreibung für das Bundesfinale... 

Wir hoffen auch auf viele Zuschauer und dass diese sinnvolle Beschäftigung auch noch viele weitere Fans in den Bann zieht. Dabei sein ist Alles.

Liebe Grüße und ein freundliches Schwanzwedeln
Sabine & Nanuk